Veredelungsverfahren im Überblick: Perfektionieren Sie Ihre Textilien

Sticken
Direktstick
Der Direktstick ist eine der ältesten Textilveredelungsverfahren und war schon den alten Ägyptern bekannt. Auch heute noch erfreut sich diese Veredelungsvariante aufgrund ihrer exklusiven Optik, Haptik und Haltbarkeit immer noch höchster Beliebtheit.

Sticken
3D- Stick
Eine besonders edle Variante der Stickerei ist der 3D- Stick. Der 3D- Stick wird meistens auf Caps produziert und lässt ein einfaches Motiv durch die 3- dimensionale Optik einzigartig wirken.

Sticken
Gestickte Aufnäher
Als wirtschaftliche rentable Alternative zum Direktstick gilt der gestickte Aufnäher (auch Badge, Patch oder Emblem genannt). Dieser kann in großen Mengen vorproduziert und bei Abruf auf das gewünschte Textil aufgebracht werden. So werden sich immer wiederholende Einrichtungskosten an der Stickmaschine sowie größerer Zeitaufwand vermieden. Zudem wird der gestickte Aufnäher gern als modische Aufwertung verwendet.

TEXTILDRUCK
Flex- und Flockfoliendruck
Mit Hilfe des Flex- und Flockfoliendruck lassen sich Motive mit vielseitigen Farben und Effekten drucken. Charakteristisch für dieses Veredelungsverfahren ist die direkte Übertragung des gewünschten Motives auf das Textil.

TEXTILDRUCK
Siebdruck
Pair text with an image to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.

TEXTILDRUCK
Sublimation
Das Sublimationsdruck Verfahren ist ideal für die Darstellung von Motiven, die eine hohe Farbenvielfalt aufweisen und eine fotografische Bildqualität erfordern. Hierbei werden die Sublimationsfarbstoffe durch Einwirken von Wärme in das Textil hinein übertragen.

TEXTILDRUCK
Direktflock
Die Beflockung zählt zu den zuverlässigsten Veredelungsverfahren und zeichnet sich durch seine Langlebigkeit aus. Mit diesem Verfahren, bei dem mit Hilfe eines Applikators die Flockfasern auf das Textil geschossen werden, lassen sich einfache Motive mit einer hochwertigen Farbdeckung, Brillianz und weichem Warengriff darstellen.

TEXTILDRUCK
Digitaldruck
Der Digitaldruck zeichnet sich durch die Umsetzbarkeit von vielfarbigen Motiven bei kleinen Mengen aus. Motive mit Farbverläufen, feinen Linien und Schriften können 1:1 auf Textilien gedruckt werden.

TEXTILDRUCK
Gedruckte Aufnäher Badges
Der Digitaldruck zeichnet sich durch die Umsetzbarkeit von vielfarbigen Motiven bei kleinen Mengen aus. Motive mit Farbverläufen, feinen Linien und Schriften können 1:1 auf Textilien gedruckt werden.

Web
Weblabel
Bei Weblabeln werden Logos zur Kennzeichnung von Eigentum oder als Träger von Marken eingewebt und werten die Textilie auf. Kleine Details und sogar Farbverläufe von Motiven können umgesetzt werden.

Web
Gewebte Aufnäher
Gewebte Aufnäher bieten die Möglichkeit Motive in einer abgesetzten und erhabenen Form auf das Textil zu bringen. Der Aufnäher wird vorab gewebt und im nächsten Schritt auf die gewünschte Stelle des Textils positioniert.

Laser
Direktlaser
Mit Hilfe der Lasertechnologie lassen sich Textilien hochwertig veredeln. Schriftzüge oder einfache Motive lassen sich auf Stoffe wie Baumwolle, Leder, Fleece oder Softshell durch die Direktlasertechnik umsetzen.

Laser
Gelaserte Aufnäher
Auf gelaserten Aufnähern lassen sich Schriftzüge oder einfache Motive umsetzen. Der Aufnäher kann vielfältig auf das Textil gebracht werden und setzen sich vom Textil ab.